Wow, es gibt hier mal eine Ausstellung die mich interessiert.
Meist liegt der Schwerpunkt des Museums nach meinem Gefühl auf Spitzweg...
Jetzt aber mal was interessantes über die Geschichte der Mode: http://www.museumgeorgschaefer.de/
Ich hab große Lust da im Kostüm aufzutauchen. Vlt mal zu einer der Führungen oder auch so.
Meine Winternüre braucht eh immer noch ein Hütchen... Das ist doch mal ein gutes Ziel. ;)
Ich freue mich, wenn ein paar von euch auch kommen.
Ich habe im Kostümkramforum dazu einen Thread gestartet.
Dienstag, 9. Dezember 2014
Dienstag, 28. Oktober 2014
Lila Seidenkorsett
Ich habe ein neues Korsett!
Und endlich habe ich mal was von der IKEA-Seide verbraucht.
Was ich mit meinem restlichen Seidenvorrat mache,weiß ich immer noch nicht....*grübel* Aufheben für schlechte Zeiten? Und dann die Haushaltskasse mit dem Verkauf wieder aufbessern.. nach mehr sieht´s im Moment nicht aus.
Jetzt aber Bilder vom Korsett, leider erstmal ohne Inhalt.
Schnitt war wieder der von TV für´s viktorianische Korsett.
Hinten haben leider meine breiteren Flachstahlstäbchen nicht mit den annähbaren Käppchen durch die Tunnel gepasst so dass ich dort etwas improvisiert habe. Längeren und dünneren Flachstahl, dafür aber doppelt im Tunnel. ;)
Und endlich habe ich mal was von der IKEA-Seide verbraucht.
Was ich mit meinem restlichen Seidenvorrat mache,weiß ich immer noch nicht....*grübel* Aufheben für schlechte Zeiten? Und dann die Haushaltskasse mit dem Verkauf wieder aufbessern.. nach mehr sieht´s im Moment nicht aus.
Jetzt aber Bilder vom Korsett, leider erstmal ohne Inhalt.
Ungeschnürt und geschlossene Augen- ist ja nur für den Eindruck |
Hinten haben leider meine breiteren Flachstahlstäbchen nicht mit den annähbaren Käppchen durch die Tunnel gepasst so dass ich dort etwas improvisiert habe. Längeren und dünneren Flachstahl, dafür aber doppelt im Tunnel. ;)
Sonntag, 26. Oktober 2014
Zwischenmeldung
Vergangene Woche hat mich meine Vergangenheit eingeholt.
Ich bin per Zufall über eine Meldung gestolpert die mich ganz schön mitgenommen hat.
Meldung
Seitdem bin ich ganz schön nachdenklich und etwas melancholisch.
Andererseits erinnere ich mich auch sehr gerne wieder an die Zeit.
Ein Andenken an den Meister der schräg- schönen Klänge und Gute-Laune-Verbreiter!
Danke, DJ Pierre!
Stammheim Kassel!
Ich bin per Zufall über eine Meldung gestolpert die mich ganz schön mitgenommen hat.
Meldung
Seitdem bin ich ganz schön nachdenklich und etwas melancholisch.
Andererseits erinnere ich mich auch sehr gerne wieder an die Zeit.
Ein Andenken an den Meister der schräg- schönen Klänge und Gute-Laune-Verbreiter!
Danke, DJ Pierre!
Stammheim Kassel!

Mittwoch, 6. August 2014
Bilder der aktuellen Sachen
vier Korsetthälften versäubert |
der neue Bürzel von innen |
und am Püppi |
Leider ist der Effekt eher gering.
Wenn ihr eine Idee habt, wie ich da mehr Stabilität reinbekommen kann, Immer her mit den Vorschlägen.
Und schließlich, die aktuelle Nüre:
Oberteil ist ne abgewandelte Polly. Den Rock hab ich dieses Jahr schonmal gezeigt.
Ich war grad zu faul alle Knöpfe zu schließen. |
Hab sie auch schon mal anprobiert. :)
Neue Pläne für ein weiteres NF-Nürchen sind schon am reifen. ;)
Freitag, 1. August 2014
Taille fertig
Die Taille für die Streifennüre ist fertig.
Da ich aber den Rock nochmal überarbeite müsst ihr auf Bilder noch ein wenig warten.
Außerdem ist endlich der Mantua Maker Bürzel fertig.
Wobei ich da auch was net soo toll finde. Aber das kann man wohl nicht ändern... *grr*
Bilder folgen die nächsten Tage.
Da ich aber den Rock nochmal überarbeite müsst ihr auf Bilder noch ein wenig warten.
Außerdem ist endlich der Mantua Maker Bürzel fertig.
Wobei ich da auch was net soo toll finde. Aber das kann man wohl nicht ändern... *grr*
Bilder folgen die nächsten Tage.
Montag, 23. Juni 2014
Juni Rückblick
Wie war das nochmal.
Ach ja, wir hatten Urlaub und es war WGT. Meine Schwester aus Californien war mit meinem Neffen da und meine Eltern wurden beide 60.
Und dann war da die Sache mit der Biene. *autsch*
Mal die Bilder durchsuchen:
Abendstimmung am Kulkwitzer See |
Dann erstmal reinhumpeln, Pinzette suchen und Stachel entfernen.
Der Besuch im Zoo am nächsten Tag ging dann nur mit Rolli, den ich mir dort ausleihen konnte.
War ein netter Anblick für die anderen Besucher. Ich im Rolli, mit Kind auf´m Schoß. Vor mir Buggy mit noch nem Kind hinten drin. Und alle zusammen wurden wir von Schatz geschoben. DANKE!
Abends hab ich mir dann Fenistil Tropfen und Cortison Spray in der Apotheke besorgt.
So wirklich zufrieden war ich damit nicht. Der Fuss juckte wie die Hölle und war schrecklich dick.
Also bin ich Freitag morgen noch zu nem Leipziger Allgemeinarzt. Die hat mir dann zum Glück Antibiose und Cortison Tabletten verschrieben. Damit wurde es besser. Ich musste zwar immer noch viel kühlen konnte aber immerhin zum Vic Pic.
Um dort meinen Fuß wieder hinzulegen... und mich nicht mehr von der Decke wegbewegen.
inmitten der bunten Decken mit Melwen am Boden. ;) |
schön, der dicke Fuß |
Dabei war auch die Emily Autumn Nüre:
Die Schleppe nach dem Parkrundgang. Zum Glück ist sie abknöpfbar. |
Leider habe ich kein Bild von der Rückseite. Mein Privatknipser war noch unterwegs als ich am WoWa eingetroffen bin. Und ich wollte nur noch raus aus dem Klamott und meinen Fuß hochlegen.
Sonntag WGT war ich dann der Hitze ergeben - ganz entspannt und zivil in Stufenrock und Top unterwegs. Sehr spät erst los und dann nur am Bowle -Stand rumhocken und ratschen.
Montag früh gings dann wieder Richtung Heimat.
Meine Tochter fragt schon, wann wir wieder nach Leipzig fahren und was wir dann machen. ^^
Solange die beiden noch nicht in der Schule sind, können wir noch kommen. :)
Donnerstag, 8. Mai 2014
Sonntag, 6. April 2014
Deko für den EA Rock
Und hier sieht man was passiert wenn ca. 40 Rosen auf eine Schleppe "fallen"
Die Schleifen hab ich erst gefunden, die muss ich noch annähen |
Endlich! So eine Art Perle. Die kommt über die pinke Schleife |
Ein bißchen Kopfputz und Klimbim ;) |
Die sind mir in die Tasche "gefallen". Mal sehen, ob ich sie noch verwenden kann. |
Leider noch nicht ganz fertig - der Rock für die EA Nüre. Aber ich komm endlich weiter. Nachdem ich zwei Wochen lang nur Rosen gebastelt habe.
Ein Hütchen wird es vermutlich nicht geben. Ich überlege noch mir pinke Haarlocken zu kaufen und diese irgendwie mit Federschmuck und Rosen zu kombinieren.
So viel Pink für mich!! Das bin ich nicht gewöhnt.
Aber, Pink ist besser als Rosa. ;)
Wie man eine Rose macht
zurechtgeschnittener Stoffstreifen für die Größe der Schablone |
Stoff zwischen die beiden Schablonen legen und mit Nadeln fixieren |
wie markiert knicken und festheften |
weiter heften bis Stop |
Fixiernadeln entfernen |
Schablone entfernen |
ein Schlauch ;) |
Am Heftfaden ziehen - ein Stoffknäuel |
mit Hilfe der Haarnadel aufrollen - entlang der Naht |
Am Ende die Rose fixieren mit Nadeln oder gleich festnähen |
Abonnieren
Posts (Atom)