| zurechtgeschnittener Stoffstreifen für die Größe der Schablone |
| Stoff zwischen die beiden Schablonen legen und mit Nadeln fixieren |
| wie markiert knicken und festheften |
| weiter heften bis Stop |
| Fixiernadeln entfernen |
| Schablone entfernen |
| ein Schlauch ;) |
| Am Heftfaden ziehen - ein Stoffknäuel |
| mit Hilfe der Haarnadel aufrollen - entlang der Naht |
| Am Ende die Rose fixieren mit Nadeln oder gleich festnähen |
Ich glaube ich habe das Prinzip verstanden... ^^ Woher bekommt man denn solche Schablonen? Ist die selber gemacht?
AntwortenLöschenDie Schablone gibt es von Glover. In gut sortierten Stoffläden erhältlich. ;)
AntwortenLöschen